Damen und Herrenbekleidungsmacher

Die Ausbildung besteht aus dem Grundkurs 1 und drei Modulen.
- Der Grundkurs 1 und die Module können an drei Vormittagen intensiv (Mo, Di und Do jeweils von 09:30 bis 14:00 Uhr) absolviert werden.
- Berufsbegleitend bieten wir die Ausbildung einmal wöchentlich wahlweise am Abend oder am Vormittag an.
MODUL 1 | Weiterentwicklung der Grundschnitte, Erstellung Schnittmuster verschiedene Röcke, verschiedene Ärmel, verschiedene Blusen, Gilet, einfache Jacken, verschiedene Krägen, Kapuzen, verschiedene Hosen, verschiedner Kleider - diverse Verarbeitungstechniken – Erstellen von Hose und Gilet. |
MODUL 2 | Weiterentwicklung der Grundschnitte (drapieren und aufwendige Schnittmuster) – Abänderungslehre – Passformfehler – Verarbeitungstechniken – Erstellen von Jacke, Kleid, Mantel und Herrenbekleidung – italienische Fachausdrücke. |
MODUL 3 | Entwerfen von sehr aufwendigen Schnittmustern und Umsetzung eigener Ideen. Anfertigungstechniken der Modelle nach Maßschneiderarbeit. Bekleidungsmacher in Industrie, Alta Moda. Materialkunde. Technische Tabelle Industrie. Herrenbekleidung. Abendkleid - Brautkleid. |
Voraussetzung:
- Mindestalter 18. Jahre
- Kreativität, Leidenschaft zur Mode, Flexibilität, Ehrgeiz, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Neugier und Zuverlässigkeit
Intensivausbildung (Vormittag)
Keine fixen Termine, Vergabe der Kursplätze nach Angebot
Mindestbuchung: Grundkurs 1 bis Modul 2
- Grundkurs 1 intensiv
- 60 Stunden (Dauer ca. 1 Monat)
- 3 x wöchentlich 5 Stunden (Mo, Di und Do jeweils von 9-14 Uhr)
- € 590,- (2 Raten) oder € 540,- bei Vorauszahlung
- € 90,- Fachbuch 1 und Schablone
- € 25,- Kurvenlineal
- Modul 1 intensiv
- 150 Stunden (Dauer ca. 2,5 Monate)
- 3 x wöchentlich 5 Stunden (Mo, Di und Do jeweils von 9-14 Uhr)
- € 1.450,- (3 Raten) oder € 1.350,- bei Vorauszahlung
- € 20,- Zeugnis Schnitt und Anfertigung
- Modul 2 intensiv
- 160 Stunden (Dauer ca. 3 Monate)
- 3 x wöchentlich 5 Stunden (Mo, Di und Do jeweils von 9-14 Uhr)
- € 1.540,- (3 Raten) oder € 1.440,- bei Vorauszahlung
- € 90,- Fachbuch 2
- € 20,- Zeugnis Fortgeschrittene
- Modul 3 intensiv
- 400 Stunden (Dauer ca. 7 Monate)
- 3 x wöchentlich 5 Stunden (Mo, Di und Do jeweils von 9-14 Uhr)
- € 3.700,- (6 Raten) oder € 3.600,- bei Vorauszahlung
- € 130,- Fachbuch 3 und 50% Schablone
- € 90,- Diplom Bekleidungsmacher
Ausbildung (Abend/Vormittag)
Termine im Kursplan zu finden
- Grundkurs 1
- (1 x wöchentlich 3 Stunden 17 Abende/Vormittage)
- € 440,- (3 Raten) oder € 400,- bei Vorauszahlung
- € 90,- Fachbuch 1 und Schablone
- € 25,- Kurvenlineal
- Modul 1
- 1 Semester (1 x wöchentlich 3 Stunden 17 Abende/Vormittage)
- € 535,- (3 Raten) oder 495,- bei Vorauszahlung
- € 20,- Zeugnis Schnitt und Anfertigung
- Modul 2
- 1 Semester (1 x wöchentlich 3 Stunden 17 Abende/Vormittage)
- € 535,- (3 Raten) oder 495,- bei Vorauszahlung
- € 90,- Fachbuch 2
- € 20,- Zeugnis Fortgeschrittene
- Modul 3
- 2 Semester (1 x wöchentlich 3 Stunden 17 Abende pro Semester)
- € 1.680,- (10 Raten)
- € 130,- Fachbuch 3 und 50% Schablone
- € 90,- Diplom Bekleidungsmacher
AKTUELLES
Workshops 2018
Fertigungstechnik
Di 19.06, 26.06. und 03.07.2018
jeweils von 18:30 - 21:30
Kosten: 110,- (inkl. Unterlagen)
Moulage auf der Büste
Fr 29.06.2018
von 09:30 - 18:00
Kosten: 95,-
Sitam Nähmasinenführerschein
Di 19.06. und 26.06.2018
jeweils von 18:30 - 21:30
Kosten: 50,-
Workshops nur für Sitam
Schüler/innen
Nachhilfe Schnittkonstruktion
Do 28.06. und 05.07.2018
jeweils von 18:30 bis 21:30
Kosten: 66,-
Kursprojekte fertigstellen
Sa 23.06.2018
von 09:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 45,-